Aktuelles
Das 23.LFJ-Zeltlager ist offiziell eröffnet
Erstellt von Thomas Meier am 10.07.2013
Mittwoch, 10.07.2013, 22:40 Uhr
Das Lager ist eröffnet
Die Anreise zum 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager und der Aufbau der Zeltdörfer startete, wie bereits berichtet, am heutigen Mittwochmittag. Nach dem Einrichten der Zelte stand für die Kids „Spiel und Spaß“ im Vordergrund, ehe ab 18.00 Uhr zum Grill gerufen wurde.
Nach dieser wohlverdienten Stärkung konnte das Jugendlager der steirischen Feuerwehren mit einem Festakt am Gemeindesportplatz um 21.00 Uhr eröffnet werden. Zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, um diesem beizuwohnen. An deren Spitze standen Klubobmann LTAbg. Walter KRÖPFL, Landesbranddirektor-Stellvertreter Gerhard PÖTSCH, Hofrat Dr. Kurt KALCHER, Oberbrandrat Helmut LANZ mit Stellvertreter Brandrat Fritz REINPRECHT, Helmut KRIEGL – Bürgermeister der Marktgemeinde Wettmannstätten – mit Vize Peter NEGER und Gemeindekassier Johann KONRATH sowie Ehrenlandesfeuerwehrrat Dietmar LEDERHAAS – nebst zahlreichen Bereichsfeuerwehrkommandanten bzw. Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter und hohen Feuerwehrfunktionären.
Um 21.19 Uhr war es soweit – das 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager wurde von Landesfeuerwehrkommandant-Stv. LBDS Gerhard Pötsch offiziell für eröffnet erklärt. Zur Landeshymne wurde die Lagerfahne gehisst, zu Ehren der internationalen Gäste zum Abschluss die Europahymne intoniert – dargebracht von der Marktmusikkapelle Wettmanstätten.
Danke an den Verein Funkfeuer Weststeiermark
Der Verein „Funkfeuer Weststeiermark“, ein Verein zur Förderung freier Netzte ZVR 510124968, stellt für das 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager die Internetanbindung ab der Nahwärme Wettmannstätten zur Verfügung. Zusätzlich wurden vom Verein Funkfeuer drei Hotspots am Gelände verteilt, um den Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmern einen Internet-Zugang anbieten zu können. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark dankt für diese freundliche Unterstützung!
Bericht und Fotos: Thomas Meier und Franz Fink
Galerie