Bereich wählen

Aktuelles

Tag 2-23.LFJ-Zeltlager: Spiel, Spaß und ungezwungenes Lagerleben-Teil 2

Erstellt von Thomas Meier am 11.07.2013

Donnerstag, 11.07.2013, 17.15 Uhr

Tag 2-23.LFJ-Zeltlager: Spiel, Spaß und ungezwungenes Lagerleben-Teil 2

Die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten mit Kommandant HBI Thomas Reinprecht und OBI Klaus Fuchs an der Spitze - sowie alle weiteren elf Feuerwehren des Abschnittes 6 „Unteres Stainztal“ unter dem Kommando von Abschnittsbrandinspektor Anton Primus sind – in enger Abstimmung mit dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg sowie der Marktgemeinde Wettmannstätten – bereits seit Monaten mit den intensiven Arbeiten für dieses Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager beschäftigt gewesen. Sie haben den Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmern aus Nah und Fern von der ersten Minute an ein tolles Umfeld bieten können.

Ein bisher reibungsloser Ablauf bestätigt den Veranstaltern den Erfolg dieses Lagers. „Allen helfenden Händen vor und hinter den Kulissen gebührt unser größter Respekt. Unsere hohe Anerkennung und Wertschätzung sind dem gesamten Team sicher“, äußern sich Lagerleiter OBR d.ÖBFV Peter Kirchengast und Landesbewerbsleiter ABI d.F. Johannes Matzhold voll des Lobes.

„Tag 2“ beim 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager neigt sich nun langsam dem Ende zu. Ein Tag, geprägt von Regen und Sonnenschein – aber ungebrochen guter Stimmung. Wie bereits berichtet, standen sowohl der Mittwoch (nach dem Zeltaufbau) als auch der Donnerstag den Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmern für Ausflüge zur Verfügung bzw. sollen beide Tage zum Relaxen genutzt werden können.

Den Verantwortlichen geht es dabei vor allem darum, dass die Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmer schöne Tage mit Spiel, Spaß, ungezwungenem Lagerleben, ohne Stress und Druck in Wettmannstätten verbringen können.

Auch Erich Fuchs und Paul Prattes vom ORF Landesstudio Steiermark kamen heute nach Wettmannstätten um die Meinungen der Lagerteilnehmer in Wort und Bild aufzunehmen und konnten sich gleichzeitig von der tollen Stimmung, die hier herrscht, überzeugen.

Enden wird „Tag 2“ mit einem rhythmischen Wortgottesdienst, der für die Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmer im Großzelt, mit dem Beginn um 22.00 Uhr, gelesen wird. Das für den Wortgottesdienst geplante Lagerfeuer musste - ob der unsicheren Witterungsbedingungen - kurzfristig abgesagt werden.


Bericht und Fotos: Thomas Meier und Franz Fink


 

Galerie