Bereich wählen

Aktuelles

Tag 3-Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe

Erstellt von Thomas Meier am 12.07.2013

Freitag, 12.07.2013,17.50 Uhr

Tag 3-Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe

Um den Nachwuchskräften der steirischen „Florianis“ die Gelegenheit zu bieten, das in den Feuerwehren angeeignete Wissen und Können in der Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen, werden seit Jahren sowohl auf Bereichs- als auch auf Landesebene eigene Bewerbe für die Feuerwehrjugend durchgeführt, ehe es für die Kids in die wohlverdienten Sommerferien geht.

Der jährlich wiederkehrende Höhepunkt für die Feuerwehr-Nachwuchskräfte sind dabei zweifelsohne die Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe. 320 Bewerbsgruppen der Feuerwehrjugend 2 (2.880 Starterinnen und Starter) und 333 Bewerbsteams (666 Starterinnen und Starter) der Feuerwehrjugend 1 haben sich laut den vorliegenden Aufzeichnungen für die Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe angemeldet und sind seit Freitagmittag am Start, um die „Champions 2013“ in den jeweiligen Klassen zu ermitteln.

Gestartet wurde mit einer Besprechung des 160-köpfigen Bewerterteams mit dem Beginn um 10.00 Uhr unter der Führung von Landesbewerbsleiter ABI d.F. Johannes Matzhold. Um 13.00 Uhr, nach einer kurzen Eröffnungszeremonie, wurden die diesjährigen Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz offiziell für eröffnet erklärt.

Zum Erwerb des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens der jeweiligen Stufe ist von den Bewerbsgruppen eine Hindernisbahn zu bewältigen, zum anderen ist ein Staffellauf Teil des Bewerbs. Gewertet werden Zeit und Fehlerpunkte. Inhaltlich ähnlich aufbereitet, nur weniger intensiv - und ohne Staffellauf - wird von den jüngsten Feuerwehrmitgliedern (10-12 Jahre) das Bewerbsspiel bewältigt.

Abgerundet wird der erste Bewerbstag vom Bürgermeisterempfang für den Landesbewerterstab mit darauf folgendem Bewerterabend.

 

Sonderbriefmarke

Der Philatelistenverein Deutschlandsberg veranstaltet im Rahmen des 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlagers (Freitag und Samstag) eine Briefmarkenwerbeschau mit Sonderpostamt im Musikerheim von Wettmannstätten. Eine personalisierte Briefmarke mit Motiv der Feuerwehr Wettmannstätten wurde eigens dafür aufgelegt. Die grafische Darstellung im Sonderstempel: „Feuerwehrjugend Wettmannstätten in Aktion“.


Bericht und Fotos: Thomas Meier und Franz Fink


 

Galerie