Bereich wählen

Aktuelles

  • 11.07.2008

    Neues Landesfeuerwehrkommando bestätigt

    Am 11. Juli 2008 wurde in der Grazer Burg dem wiedergewählten Kommando die Bestätigung von Landeshauptmann Mag. Voves überreicht.

    weiter lesenweiter lesen
  • 04.07.2008

    Interessante Sanitäterfortbildung

    Am Freitag den 20.06.2008 fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring wieder eine interessante Fortbildungsveranstaltung für Feuerwehr-Sanitäter statt.

    weiter lesenweiter lesen
  • 23.06.2008

    Ergebnis des Landesfeuerwehrleistungsbewerbes 2008

    Auch dieses Jahr wurden von den Feuerwehren wieder aussergewöhnliche Leistungen beim Landesleistungsbewerb in Fohnsdorf erbracht.

    weiter lesenweiter lesen
  • 21.06.2008

    Steirischer Landesleistungsbewerb

    Am 20. Juni 2008 wurde in Fohnsdorf um 8 Uhr von Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert KERN der Steirische Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber eröffnet.

    weiter lesenweiter lesen
  • 20.06.2008

    Wahl des Landesfeuerwehrkommandos 2008

    Am 19. Juni 2008 wurde das Landesfeuerwehrkommando Steiermark in Peggau neu gewählt.

    weiter lesenweiter lesen
  • 15.06.2008

    Danksagung FF Blumegg/Teipl

    Dankesschreiben der FF Blumegg/Teipl an den Landesfeuerwehrverband Steiermark

    weiter lesenweiter lesen
  • 11.06.2008

    Sanitäter - Fortbildung FWZS - wiederum ein Erfolg !

    Vor kurzem fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule wiederum ein Fortbildungslehrgang für Feuerwehrsanitäter statt. Diese Fortbildung sollte von den Feuerwehrsanitätern alle 5 Jahre besucht werden, um den Ausbildungsstand auf gewohnt hohem Niveau zu halten. Inhalte der Fortbildung waren neben Neuerungen in der Notfallmedizin auch das praktische Arbeiten mit der Ausrüstung des Sanitäter-Rucksackes. Vormittags wurden die Reanimation inklusive Defibrillator bis zur Perfektion trainiert, nach dem Mittagessen waren starke Blutungen, Frakturen und das Ruhigstellen der Halswirbelsäule am Programm. Nach einer kurzen schriftlichen Wissensüberprüfung unter der Aufsicht von ELFA OMR Dr. Koroschetz, konnten die 29 Feuerwehrsanitäter ihr Können in zwei anspruchsvollen Abschlussübungen unter Beweis stellen. Die erste Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, in welchen mehrere Fahrzeuge und verletzte Personen verwickelt waren. Bei der zweiten Station mussten mehrere Patienten nach einem Gebäudeeinsturz gerettet und bei zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden. Unser Partner, das Österreichische Rote Kreuz, welches den notfallmedizinschen Teil der Fortbildung abgehalten hat, stellte den Teilnehmern ein sehr gutes Zeugnis aus. Ebenso sprachen sie die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Feuerwehrsanitätern an, da diese oft schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes, die wichtigen lebensrettenden Sofortmaßnahmen fachkundig einleiten! BM d. S. Gernot Zierler

    weiter lesenweiter lesen
  • 20.05.2008

    230. Kommandantenprüfung an der FWZS

    Am 16. Mai 2008 wurden bei der 230. Kommandantenprüfung an der FWZS wieder hervorragende Leistungen erbracht.

    weiter lesenweiter lesen
  • 20.05.2008

    Arbeitstagung der steirischen FuB Kommandanten

    Am Samstag den 17. Mai 2008 tagten die Steirischen FuB Kommandanten und verantwortliche Funktionäre in der Feuerwehr- u. Zivilschutzschule Steiermark.

    weiter lesenweiter lesen
  • 15.05.2008

    Toughest Firefighter of Austria - Herbert Krenn

    Am Pfingstwochenende wurde im burgenländischen Siegendorf die Staatsmeisterschaft der härtesten Feuerwehrmänner ausgetragen.

    weiter lesenweiter lesen
  • 13.05.2008

    Bergen und Abschleppen

    Rechtliche Informationen und Formular zu Thema Bergen und Abschleppen von Kraftfahrzeugen.

    weiter lesenweiter lesen
  • 19.04.2008

    1. Feuerwehrwallfahrt nach Mariazell

    Mehr als 2000 Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren nahmen am 19. April 2008 an der 1. Feuerwehrwallfahrt nach Mariazell teil !

    weiter lesenweiter lesen
  • 12.04.2008

    Funkleistungsbewerbe 2008

    Am 12. April 2008 fanden in der Feuerwehr- und Zivilschutzschulse Steiermark die Funkbewerbe um das Funkleistungsabzeichen in Silber und in Gold statt.

    weiter lesenweiter lesen
  • 07.04.2008

    Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

    Der LFV Steiermark und die Wirtschaftskammer Steiermark wollen in einer gemeinsamen Aktion, beginnend mit April 2008, speziell jene steirischen Unternehmen und öffentlichen Dienstgeber hervorheben, die ihre Mitarbeiter bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren vom Dienst freistellen und damit die Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehren garantieren.

    weiter lesenweiter lesen
  • 07.04.2008

    Information aus dem Sachgebiet Vorbeugender Brandschutz

    Merkblatt für die Anschaltung an eine öffentliche Brandmeldestelle bei unbemannten Tankstellen

    weiter lesenweiter lesen
  • 01.04.2008

    Geänderte Beginnzeit für das FULA G und FULA S

    Am Samstag, dem 12. April 2008 findet in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring der 4. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in GOLD und der 5. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in SILBER, statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wird der Bewerbsbeginn auf 7 Uhr 30 vorverlegt.

    weiter lesenweiter lesen
  • 31.03.2008

    Leistungsüberprüfung Flughelfer 3. Termin

    Dritte Leistungsüberprüfung 2008 der Feuerwehrflughelfer!

    weiter lesenweiter lesen
  • 27.03.2008

    20 neue Flugeinweiser in der Steiermark!

    Am 25.03.2008 absolvierten 20 Mitglieder steirischer Feuerwehren die Ausbildung zum Flugeinweiser.

    weiter lesenweiter lesen
  • 19.03.2008

    LBD Albert Kern absolviert Branddienstleistungsprüfung

    Am 15. März 2008 wurde beim Rüsthaus in Hainsdorf- Brunnsee (Bezirk Radkersburg) von Kameraden der Feuerwehren Hainsdorf- Brunnsee, Pichla b. Mureck und Eichfeld die Branddienstleistungsprüfung in der Stufe 1 abgelegt - darunter auch LBD Albert Kern!

    weiter lesenweiter lesen
  • 19.03.2008

    Leistungsüberprüfung Flughlefer 2.Termin

    Auch bei der 2. Leistungsüberprüfung konnten 10 Feuerwehrflughelfer ihre Können unter Beweis stellen.

    weiter lesenweiter lesen
Seite vorherige 1 | ... | 109 | 110 | 111 | ... |  116 nächste