Bereich wählen
06.03.2025
Wir bitten um erhöhte Vorsicht und um umsichtiges Verhalten in der Natur.
27.02.2025
Am 25. und 26. Februar fanden in der FWZS in Lebring zwei bedeutende Veranstaltungen für die Feuerwehr-Seelsorge statt.
An der Fortbildung haben am 15.2. insgesamt 55 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden teilgenommen.
24.02.2025
Informationen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Bewerbe um das FULA Gold und FULA Silber 2025
22.02.2025
18 Feuerwehrmitglieder haben die 320. Kommandantenprüfung (Gruppe 2) erfolgreich abgeschlossen.
Der Prüfungstag konnte mit der „weißen Fahne“ beendet werden, wobei LM d. LFV Sonja Schimböck die Prüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen hat.
21.02.2025
Wichtige Abstimmung zu Feuerwehrthemen als Vorbereitung für die Landesfeuerwehrausschuss-Sitzung erfolgt.
20.02.2025
Reges Interesse und eifriges Ausprobieren beim 50. Workshop TFL am 20.02.2025!
13.02.2025
Im Jahr 2024 wurden von den rund 52.500 Feuerwehrmitgliedern bei 323.919 Gesamttätigkeiten in Summe 6.409.976 Einsatz- und Arbeitsstunden geleistet. Herzlichen Dank!
05.02.2025
Alle steir. FW-Mitglieder können mitbestimmen, welche Funktionen die neue App enthalten soll.
31.01.2025
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom dankten im Weißen Saal der Grazer Burg den heimischen Einsatzorganisationen.
27.01.2025
Österreichs Feuerwehren starten mit neuer ÖFKAD eine bundesweite Bildungsinitiative für Katastrophenschutz und weitere Schlüsselkompetenzen.
Rund 1.700 Teilnehmende waren beim ersten gemeinsamen Wintersporttag dabei und hatten am Kreischberg bei besten Bedingungen jede Menge Spaß.
20.01.2025
Am 17.1.2025 fand der jährliche Informationstag für die Portalfeuerwehren von Tunnelanlagen in der Stmk. in der FWZS statt.
10.01.2025
ab Jänner 2025 stehen neue Ausbildungsunterlagen für den Wissenstest und das Wissenstest-Spiel zur Verfügung.
30.12.2024
Für das kommende Jahr wünschen wir alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente - sowie eine stets gesunde Rückkehr von allen Einsätzen und Ausrückungen.
Die Gefahr von Wald-, Wiesen und Böschungsbränden ist aufgrund der aktuellen Trockenheit deutlich erhöht.
23.12.2024
Namens des LFV Steiermark danken wir für die gute Zusammenarbeit und wünschen friedvolle Festtage!
Vom ORF-Stmk.-Landesstudio ist das Friedenslicht in alle steirischen Bezirke gebracht worden.
19.12.2024
319. Kommandantenprüfung "Gruppe 2" mit weißer Fahne erfolgreich beendet.