Bereich wählen
19.12.2024
319. Kommandantenprüfung "Gruppe 1" mit weißer Fahne erfolgreich beendet.
13.12.2024
Mit Achtsamkeit und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen kann die Brandgefahr in der Vorweihnachtszeit deutlich reduziert werden.
Bei der Weihnachtsfeier des LFV betonte LBD Leichtfried die Wichtigkeit von Gemeinschaft und dankte den 160 Gästen für ihr Engagement.
12.12.2024
Am 29.11.2024 fand der 16. Steirische Schadstofftag mit 86 Teilnehmer/innen in der Feuerwehr- & Zivilschutzschule Steiermark statt
10.12.2024
Am Samstag, 5. April 2025 findet der 45. Bewerb um das FLA in Gold statt.
Am 7. März 2025 findet der 19. Bewerb um das FULA Gold und am 8. März 2025 der 20. Bewerb um das FULA Silber statt.
Erstmals findet am 25. Jänner 2025 ein gemeinsamer Wintersporttag der Feuerwehrjugend und aktiven Feuerwehrmitglieder statt.
Die Ausschreibung zur Friedenslichtaktion 2024 steht als Download bereit.
06.12.2024
Strategische Innovation und praxisnahe Änderungen prägen die Beschlüsse des Landesfeuerwehrausschusses am Tag des Ehrenamtes.
02.12.2024
Am 28. November folgten 15 Ehrendienstgrade des LFV Steiermark der Einladung zu einer Informationsveranstaltung, die in der FWZS stattfand.
29.11.2024
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark schreibt die Vollzeitstelle eines Technikers (m/w/d) in der Abteilung Technik, mit Dienstort in Lebring, aus
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark schreibt die Vollzeitstelle eines Software- u. Schnittstellen-Entwicklers (m/w/d) in der Abteilung Landesleitzentrale aus.
27.11.2024
Steirisches Expertenteam erkundete im EoE-Programm der Europ. Kommission Andalusiens Ansätze im Waldbrandmanagement.
26.11.2024
Traditionellerweise fand auch heuer der Feuerwehrgeschichte-Grundlehrgang wieder im Herbst, konkret am 18. und 19. November statt.
21.11.2024
Vom 18. bis 21. November 2024 findet im Großraum Leibnitz und Graz die EU-Katastrophenschutzübung „ModEx2024“ statt.
16.11.2024
Die ASLP ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausbildung und Einsatzvorbereitung. 45 Trupps waren angemeldet, 44 haben bestanden - drei mit voller Punktezahl.
09.11.2024
Die Feuerwehrjugend Steiermark war zum 11. Mal auf Goldkurs – wieder einmal mit Teilnehmerrekord. 214 Jugendliche waren dabei.
08.11.2024
Mehrere Veranstaltungen standen am Programm und wurden von zahlreichen Führungskräften bzw. Funktionären besucht.
06.11.2024
02.11.2024
318. Kommandantenprüfung "Gruppe 2" erfolgreich beendet.