Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Zwei neue Einsatzfahrzeuge für die FF Seckau

Erstellt von BI d.V. Thomas Zeiler am 12.07.2009

Am 12. Juli konnte nach langer Verhandlungs- und Planungsphase die Feuerwehr Seckau im Beisein der zahlreich erschienenen Ehrengäste darunter Bürgermeister Simon Pletz, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrantrat Josef Haberl, Bezirksrettungskommandant Ing. Markus Schöck und Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Werner Wurzbach gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge feierlich in Dienst stellen. Das neue Rüstlöschfahrzeug hat einen 285 PS Motor und verfügt über einen permanenten Allradantrieb und führt neben einem hydraulischen Rettungsgeräteset (Schere und Spreitzer) 2000 Liter an Löschwasser mit. Das neue Kleinlöschfahrzeug verfügt über 176 PS und ein 7,5 Tonnen Fahrgestell. Diese beiden Anschaffungen wurden notwendig um die bestmögliche Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten, da im Einsatzgebiet der Feuerwehr Seckau unter anderem das Kloster mit dem Abteigymnasium, die Volks- und Hauptschule sowie das Jugendgästehaus hineinfallen so der Seckauer Kommandant, Hauptbrandinspektor Leonhard Reiter in seiner Laudatio. Im Zuge dieser feierlichen Segnung durch den Pfarrerwurden folgende Feuerwehrmänner für ihrem unermüdlichen Einsatz im Gebiete des Feuerwehrwesen ausgezeichnet:Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Knittelfeld in Bronze erhielten: Löschmeister Reinhold Kleemaier, Oberlöschmeister Norbert Wachter, Hauptlöschmeister Emmerich Ramsenthaler, Oberbrandmeistger Walter Schönherr, Brandinspektor Daniel Feldbaumer und Hauptbrandinspektor Leonhard Reiter. Das Verdienstzeichen III. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark erhielten: Löschmeister Gottfried Quinz und Oberbrandinspektor Michael Schönherr. Für 25 jährige eifrige und ersprießliche Mitarbeit in der Feuerwehr: Hauptfeuerwehrmann Michael Regner und für 40 Jahre: Hauptlöschmeister Emmerich Ramsenthaler und Hauptfeuerwehrmann Josef Friedl. Für 60 Jahre eifrige und ersprießliche Tätigkeit in der Feuerwehr: Ehrenabschnittsbrandinspektor Odo Peter, Ehrenoberbrandinspektor Peter Ofenbacher und Ehrenlöschmeister Karl Pripfl. Eine seltene Auszeichnung erhielt der amtierende Kommandant der Feuerwehr Seckau, Hauptbrandinspektor Leonhard Reiter. Hauptbrandinspektor Reiter wurde das Verdienstkreuz der steiermärkischen Landesregierung in Bronze verliehen. Weiters wurde dem Bürgermeister von Seckau, Simon Pletz, aufgrund seines Engagement für die Feuerwehr Seckau und insbesondere für die Neuanschaffung der zwei Einsatzfahrzeuge die Florianiplakette in Bronze übergeben.