Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

14 neue Feuerwehrmänner

Erstellt von BI d.V. Thomas Zeiler am 10.10.2009

Die Ausbildung ist einer der wichtigsten Fachbereiche überhaupt, da es ohne Ausbildung keinen Einsatzdienst gäbe. Um die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Einsatzdienst zu erlangen, muss sich jedes neue Mitglied einer umfangreichen Grundausbildung unterziehen. Während dieser Grundausbildung bekommt der Auszubildende ein umfangreiches Wissen quer durch alle Fachbereiche vermittelt. Die theoretischen und praktischen Fachbereiche gliederten sich in den Bereichen die Gruppe im Lösch- und Technischeneinsatz, Verbrennung und Löschen, Löschmittel und Einsatz dieser, Versicherungsschutz, Gefahren im Feuerwehrdienst, Tierrettung, Atem- und Körperschutz sowie vorbeugender Brandschutz. Am 10. Oktober fand im Rüsthaus Knittelfeld die theoretische und praktische Prüfung der 14 neuen Feuerwehrmänner unter der Leitung des Bezirksausbildungsbeauftragten Brandinspektor Boris Kucera statt welche alle mit Bravour bestanden. Ab sofort unterstützen die 14 neuen Feuerwehrmänner die restlichen 1030 Feuerwehrmänner des Bezirkes Knittelfeld um in Zukunft das Hab und Gut von in notgeratenen Personen zu retten und zu schützen.