Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Bewerterabend des BFV Weiz

Erstellt von Hannes Feiner am 18.10.2009

Bewerterabend des BFV Weiz

 

Anlässlich des 25. Bezirksfeuerwehrfunkleistungsbewerbes veranstaltete der Bezirksfeuerwehrverband Weiz für all seine Bezirksbewerter einen Bewerterabend in der Volksschule Puch bei Weiz. Nach der Begrüßung durch ABI d.F. Wilfried Bauer wurde eine Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder des BFV Weiz gedacht, im Besonderen an den verstorbenen Bewerterkameraden Ehrenbezirksfeuerwehrkommandant LBDSTV Horst Peter Haas.

 

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Pendl dankte in seiner Ansprache allen Bewertern für ihre unermüdlichen, korrekten und fairen Bewertertätigkeiten und der Feuerwehr Puch für die hervorragende Vorbereitung dieses Bewerterabends.

 

Als sichtbares Zeichen für ihre langjährigen Tätigkeiten bzw. zur Beendigung ihrer Bewertertätigkeiten wurden einige KameradenInnen ausgezeichnet.

 

Verdienstzeichen des BFV Weiz in Bronze:

HBI Alois Kober                   FF Takern II

HBM Rupert Schloffer           FF Puch b. Weiz

HLM Herbert Nestler            FF Sulz

OLM Karl Weixler                FF Untergrossau

OLM Ing. Elisabeth Scharler  FF St. Ruprecht / R

OLM Wilhelm Maier-Paar     FF Sulz

OLM Peter Haubenwaller      FF St. Kathrein / H

OLM Günter Reicht               FF Goggitsch

OLM Wolfgang Löffler          FF Sulz

LM Stefan Absenger              FF Gleisdorf

 

Verdienstzeichen des BFV Weiz in Silber:

HBI Günther Gradwohl          FF Pischelsdorf

HBI Ing. Gerhard Grain          FF Goggitsch

OBI Werner Posch                 FF Rettenegg

 

Verdienstzeichen des ÖBFV 2. Stufe:

EABI Peter Vogl                   FF Rettenegg

 

Dank und Anerkennung:

EABI Karl Friedheim            FF St. Margarethen / R

EHBI Alfred Brandner          FF St. Margarethen / R

 

 

 

 

Text und Fotos:

BM d.V. Hannes Feiner