Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Ein Viertel - Jahrhundert Funkleistungsbewerb im BFV Weiz

Erstellt von Hannes Feiner am 18.10.2009

Ein Viertel - Jahrhundert Funkleistungsbewerb im BFV Weiz

 

Am 17. Oktober 2009 wurde der 25. Bezirkfunkleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Weiz und das 7. Funkleistungsabzeichen in Bronze durchgeführt.

Diese Veranstaltung wurde von Bezirksfeuerwehrfunkbeauftragten ABI d.F. Wilfried Bauer und der FF Puch / W. bestens vorbereitet und organisiert.

 

Eine große Teilnehmerzahl konnte sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen.

114 Teilnehmer für den Bezirkfunkleistungsbewerb.

51 Teilnehmer für das Funkleistungsabzeichen in Bronze.

 

Dieser Bezirksfunkleistungsbewerb stand unter der Bewerbsleitung von ABI d.F. Wilfried Bauer (BFV Weiz) und seinem Stellvertreter ABI Ing. Alfred Schintlbacher (LFV Steiermark).

Bei der Schlusskundgebung und Siegerehrung dankte Bewerbsleiter ABI d.F. Wilfried Bauer den Bewertern für ihre korrekte Arbeit und den Bewerbern für ihre Disziplin.

 

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Pendl erwähnt in seinen Ausführungen, wie wichtig auch heut zu Tage noch der Funkverkehr in Katastrophenfällen ist. Einen überaus großen Dank richtet er an die FF Puch für die Ausrichtung dieser Veranstaltung, der Bewerbsleitung für die Vorbereitungen, den Bewertern für ihre faire Bewertung und den Bewerben für ihre großartigen Leistungen.

Den Siegern gratuliert er auf das Herzlichste und überreichte die Pokale.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text und Fotos:

BM d.V. Hannes Feiner