Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Großbrand verhindert - FF Weißkirchen

Erstellt von BM d. V Ritzinger Gerald am 22.11.2009

Durch das richtige Handeln von Nachbarn und das überaus raschen Eintreffen der Feuerwehr konnte am vergangenen Freitag-Nachmittag in der Baumkirchnersiedlung in Weißkirchen bei einem Zweifamilienwohnhaus ein Großbrand verhindert werden.

Als aufmerksame Nachbarn aus der am Hause angebauten Laube auf einmal Flammen emporlodern sahen, alarmierten sie sofort die Feuerwehr.

Die FF Weißkirchen war dann bereits binnen weniger Minuten am Einsatzort und begann sofort mit den Löscharbeiten. Da man das Ausmaß des Brandes anfangs durchaus als Großbrand einstufte, wurde auch gleich die Nachbarwehr Baierdorf nachalarmiert.

Der Brand in der Laube konnte schon in kurzer Zeit eingedämmt und unter Kontrolle gebracht werden. Da aber die Flammen auch am Dachstuhl angeschlagen hatten und dieses Holz einer großen Hitzeentwicklung ausgesetzt war, bildeten sich Glutnester, welche immer wieder neu entbrannten.

Die Aufgabe der beiden Feuerwehren, die mit insgesamt 30 Mann und 6 Fahrzeugen unter dem Kommando von ABI Reinhold Staubmann vor Ort waren, war es dann in der Folge, Teile des Daches abzudecken, um so zu allen Glutnestern vorzudringen und diese zu bekämpfen.

Der Sachschaden ist gleich einmal beträchtlich, dem steht aber ein geretteter Wert in Höhe von mehreren hunderttausend Euro gegenüber. Die beiden Familien waren zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht zu Hause, wurden aber gleich verständigt und begaben sich sofort heim.