Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Großangelegte Übung der Feuerwehren des Abschnittes Sinabelkirchen

Erstellt von Hannes Feiner am 26.11.2009

Großangelegte Übung der Feuerwehren des Abschnittes Sinabelkirchen

 

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau wählte als Übungsobjekt die neue Obstlager- und Sortierhalle der Familie Ulz in Pöllau.

 

Übungsannahme war ein Brand in der Reparaturwerkstätte der Sortierhalle. Dabei war die Herausforderung, ein Übergreifen der Flammen auf die hölzerne Hallenkonstruktion zu verhindern. Zusätzlich waren je zwei Verletzte aus der Werkstatt und der Lagerhalle zu retten.

 

Wie auch bei einem Ernstfall, wurde von Einsatzleiter OBI Alois Tieber sofort die Teleskop-Mastbühne der Stadt-Feuerwehr Weiz angefordert, um eine effektive Brandbekämpfung von oben durchführen zu können.

Die Feuerwehren Markt Hartmannsdorf, Ottendorf, Sinabelkirchen, Untergroßau, Obergroßau, Gnies und Egelsdorf wurden über Florian Weiz alarmiert und nach ihrem Eintreffen am Übungsort sofort für die Menschenrettung mit schwerem Atemschutz, die Brandbekämpfung von innen und außen und zur Sicherung des Wohnhauses eingesetzt.

 

Zur raschen Auffindung der Verletzten in der verrauchten Halle und zur Lokalisierung des Brandherdes wurde die Thermographiekamera des Abschnittes Sinabelkirchen eingesetzt.

Das Löschwasser wurde zum Ersten, durch die Tanklöschfahrzeuge und in Folge durch das Wasserleitungsnetz Pöllau und durch den hauseigenen Löschteich sichergestellt.

 

Ein herzliches Danke ergeht an die Ortsstelle des Roten Kreuzes Markt Hartmannsdorf, welche mit zwei Fahrzeugen und sieben Sanitätern bzw. Sanitätshelfern die geretteten Personen übernahmen und versorgten.

Danke vor allem an die Familie Ulz für die Bereitstellung des Übungsgeländes und die tatkräftige Mithilfe bei der Übung.

 

Bürgermeister Otmar Hiebaum und Postenkommandantstellvertreter Leo Maierhofer konnte sich als Übungsbeobachter von der Schlagkräftigkeit der Feuerwehren und Rettungskräfte überzeugen.

Der Bezirkfeuerwehrkommandantstellvertreter Brandrat Johann Preihs und Abschnittsbrandinspektor Erich Fasching verfolgten mit prüfenden Blicken das Geschehen und fanden bei der Schlussbesprechung lobende sowie dankende Worte über den Verlauf der Übung.

 

 

 

 

 

 

Fotos & Text: FF Pöllau

 

BM d.V. Hannes Feiner