Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Erfolgreiche Bilanz in Sachendorf

Erstellt von BI d.V. Thomas Zeiler am 07.01.2010

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste darunter Bürgermeister Dir. Kurt Binderbauer, 1. Vizebürgermeister Klade Max, 2. Vizebürgermeister Liebminger Bernd, Kameradschaftsbundobmann Hengster Josef, Obmann des Musikvereins der Stadt Spielberg Baumgartner Harald, Obmann der Landjugend Spielberg Jandl Fritz, Abschnittsbrandinspektor Rinofner Stefan, der die Agenden des Bezirkes auch Übernahm und Hauptbrandinspektor Hausberger Werner zog der Feuerwehrkommandant der FF Sachendorf Hauptbrandinspektor Ing. Kummer Gernot bei der diesjährigen Wehrversammlung am 5 Jänner 2010 Bilanz. Die Sachendorfer Feuerwehrmänner mussten im vergangen Jahr zu 49 technischen Einsätzen ausrücken wobei inklusiver der sonstigen Tätigkeiten 7500 freiwillige Stunden erbracht wurden. Neben den zahlreichen Einsätzen deren Schwerpunkt im abgelaufenen Jahr das Hochwasser und die Insektenbekämpfung waren, bildeten sich zahlreichen Kameraden an der Feuerwehrschule weiter. Im Zuge dieser Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner geehrt: für 25 Jahre Hauptbrandinspektor Ing. Kummer Gernot, für 30 Jahre Oberbrandinspektor außer Dienst Naverschnigg Hannes. Zum Oberfeuerwehrmann wurde Naverschnigg Stefan befördert. Weiter wurden Zuber Marcel und Puster Rupert neu in die Feuerwehr aufgenommen. Aufgrund der zahlreichen Hochwassereinsätze wurden folgende Feuerwehrmänner die Steirischen Katastrophenhilfe-Medaille in Bronze verliehen: OLM Bärnthaler Wolfgang, OBI Gruber David, HBIaD Koini Max, HBI Kummer Gernot, LM Mühlbacher Karl, OBIaD Naverschnigg Hannes, HFM Peiternigl Josef, OLM Rudorfer Manfred, HFM Zuber Mario, BM Hoffelner Jürgen und LM Koini Markus.