Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
6600 Stunden freiwilliger Hilfeleistung
Erstellt von BI d.V. Thomas Zeiler am 07.01.2010
Im Beisein der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Wolfgang Kuhelnik, Vizebürgermeister Ing. Alfred Prutti, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Haberl, Bezirksseniorenbeauftragter Ehrenabschnittsbrandinspektor Ludwig Pfaffenthaler sowie seitens der Österr. Rettungshundebrigade, Staffelführer Rene Schmid, konnte Feuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst bei der diesjährigen Wehrversammlung am 06. Jänner 2010 eine eindrucksvolle Bilanz ziehen. Die Mareiner Feuerwehrmänner mussten im vergangenen Jahr zu 3 Brand- und 11 technischen Einsätzen ausrücken, wobei inklusive der aller sonstigen (300!) Tätigkeiten über 6.600 freiwillige Stunden erbracht wurden. Neben den Einsätzen deren Schwerpunkt im abgelaufenen Jahr die Starkregen und kleinräumigen Überflutungen betrafen, nahm die Feuerwehr St. Marein an zahlreichen Bewerben wie der Branddienstleistungsprüfung, Nassbewerb, Landesleistungsbewerb und dem Funkbewerb teil. Auf die Jugendarbeit wurde besonders Wert gelegt und an zahlreichen Aktivitäten teilgenommen. Im Zuge dieser Wehrversammlung wurden folgende Feuerwehrmänner geehrt: für 25 Jahre Mitgliedschaft Löschmeister Franz Prutti, Verdienstkreuz des Bezirksfeuerwehrverbandes Löschmeister Bernhard Egger und Hauptfeuerwehrmann Josef Götschl. Das Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes erhielt Oberlöschmeister Odo Pfandlsteiner. Zum Hauptbrandmeister wurde Martin Adlpoller, zum Brandmeister Alfred Egger, zum Oberlöschmeister Herbert Sundl, zum Oberlöschmeister des Fachdienstes Reinhard Egger sowie Christina Adlpoller zum Oberfeuerwehrmann befördert. Weiters wurde im Zuge der 90. Wehrversammlung Dr. Nashat Kirbaa durch den Kommandanten angelobt und zum Feuerwehrarzt befördert. Erfreulich auch 2 Neuaufnahmen: Jasmine Einödhofer und Andreas Puster. Somit sind 70 Frauen und Männer Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Marein.





