Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Industriebrand in Kapfenberg
Erstellt von BFV BM am 20.05.2025
Am Dienstag, dem 20.05.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Stadt und in Folge zur Unterstützung die Wehren Kapfenberg-Hafendorf, Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Arndorf, Picheldorf, Thörl, Turnau und VA Böhler-Edelstahl gegen Mittag zu einem Brand in einem Kapfenberger Industriebetrieb alarmiert.
In einer Produktionshalle war eine Fertigungsanlage in Brand geraten, wobei es zu einer starken Rauchentwicklung kam.
Besonders herausfordernd gestaltete sich der Einsatz durch das auslaufende Hydrauliköl, das beim Verbrennen dichte Rauchschwaden verursachte. Die Mitarbeiter des Betriebs waren bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bereits vorbildlich evakuiert, was den Einsatzkräften ein rasches und sicheres Vorgehen ermöglichte.
Durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr-Einsatzkräfte konnte eine Brandausbreitung auf weitere Teile des Betriebsgeländes verhindert werden. Im Anschluss an die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz wurden mittels Wärmebildkameras umfassende Nachkontrollen durchgeführt. Zudem wurden die Werkshallen mit Hochdrucklüftern sowie einem Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) rauchfrei gemacht.
Eine Person wurde beim Brand leicht verletzt und zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Nach rund zwei Stunden konnte "Brand aus" gegeben und der Einsatz erfolgreich beendet werden. Die genaue Brandursache wird derzeit noch ermittelt.
Im Einsatz standen acht Feuerwehren sowie Rotes Kreuz und Polizei nebst Brandermittler mit insgesamt 16 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften.






|
Quelle: FF Kapfenberg-Stadt