Bereich wählen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Großangelegte Alarmübung in Trofaiach

Erstellt von ABI d.V. Werner Tomsits am 20.05.2025

Mit einem inszenierten Unglücksszenario trainierten kürzlich die Feuerwehren des Abschnittes Trofaiach gemeinsam mit dem Roten Kreuz Leoben für den Ernstfall.

Die Übungsverantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Hafning hatten ein anspruchsvolles Szenario entworfen, das alle Einsatzkräfte forderte. Die Löschmaßnahmen, Evakuierungen und die medizinische Versorgung liefen dabei Hand in Hand.

Das Szenario: Während Schneidarbeiten kam es in einer Werkstatt in Hafning bei Trofaiach zur Explosion einer Gasflasche. Die Detonation ließ einen Minibagger umstürzen, ein Arbeiter wurde eingeklemmt. Rasch breitete sich ein Brand auf das angrenzende Wirtschaftsgebäude aus. Laut Übungsannahme wurden dabei zehn Personen verletzt.

Aufgrund der Größe des angenommenen Einsatzortes wurden für die Feuerwehren Gimplach, Hafning, Trofaiach, St. Peter-Freienstein, Laintal, Vordernberg, BTF voestalpine Donawitz und dem Roten Kreuz Leoben mehrere Übungsbereiche eingerichtet. Verletzte Personen mussten unter schwerem Atemschutz oder mit hydraulischem Rettungsgerät geborgen und anschließend den teilnehmenden Rettungsdienst übergeben werden.

Auch der Einsatz von Hebekissen, die Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke und eine Suchaktion wurden geübt. Unterstützt wurden die Übungsszenarien durch die Drohne des Bereichsfeuerwehrverband Leoben und der Drehleiter der Feuerwehr Trofaiach.

Im Mittelpunkt der Übung stand aber auch das sogenannte MANV-Szenario (Massenanfall von Verletzten), bei dem das koordinierte Vorgehen und die schnelle medizinische Versorgung zahlreicher Betroffener im Fokus stehen. Das Rote Kreuz Leoben war mit 20 Rettungs- und Notfallsanitäterinnen und -sanitätern, einem Notarzt sowie dem Kriseninterventionsteam vor Ort.

Insgesamt nahmen rund 90 Einsatzkräfte von Feuerwehr und dem Roten Kreuz mit 19 Fahrzeugen teil. Für eine realitätsnahe Darstellung und ein authentisches Einsatzumfeld sorgten weiters 10 Statistinnen und Statisten mit geschminkten Verletzungen.

Die Übung in Hafning bei Trofaiach zeigt eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßiges Training für den Ernstfall ist und wie reibungslos die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen bereits funktioniert.