Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Feuerwehr-Wettkampftag in Etmißl
Erstellt von ABI d.V. Werner Tomsits am 25.05.2025
Etmißl in der Gemeinde Thörl war am Samstag, dem 24. Mai 2025 Austragungsort des gemeinsamen Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerbes der Feuerwehrverbände Bruck/Mur und Leoben.
50 Bewerbsgruppen folgten dem Angriffsbefehl „Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahmestelle der Bach, Verteiler nach zwei B-Längen, Angriffstrupp legt Zubringleitung mit je zwei C-Längen, erstes und zweites Rohr vor!“ und maßen sich im sportlichen Wettkampf bei Löschangriff und Staffellauf in den Klassen Bronze A, Silber A, Bronze B, Silber B sowie einer eigenen Gästeklasse.
Gleichzeitig diente dieser Bewerb für die Teilnehmer auch als letzte Vorbereitung für den Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb am 27. und 28. Juni 2025 in Bad Waltersdorf.
Unter der fachkundigen Aufsicht der Bereichsbewerbsleiter HBI Andreas Spreitz (Bruck/Mur) und BIdF Hansjörg Götzfried (Leoben) mit ihrem Team sowie Dank der vorbildlichen Organisation durch die Freiwillige Feuerwehr Etmißl unter dem Kommando von ABI Mag. Gilbert Krenn und OBI Manfred Wöls konnten die angetretenen Gruppen überzeugende Leistungen präsentieren.
In einem spannenden Parallelbewerb wurden abschließend die Tagessieger in Bronze A und in Silber A ermittelt.
Bei der Schlusskundgebung mit Siegerehrung konnte Bereichsbewerbsleiter HBI Andreas Spreitz neben LAbg. Stefan Hofer, Bürgermeister Christian Polaschek, Bürgermeister Hubert Lenger, OBR Ing. Johann Diethard, BR Jürgen Rachwalik, BR Ing. Alexander Siegmund, Ehrenmitglied NRAbg. a.D. Erwin Spindelberger auch zahlreiche hohe Feuerwehroffiziere, Vertreter von den örtlichen Vereinen sowie die Bevölkerung herzlich willkommen heißen.
Nach Grußworte der Ehrengäste und Einholung der Bewerbsfahne sowie dem Abspielen der Landeshymne durch den Musikverein lud das Kommando der Feuerwehr Etmißl ins Festgelände.

Die erfolgreichen Leobener Bewerbsgruppen stellten sich mit den Bewertern und Gratulanten des BFV Leoben zum Gruppenfoto.
Ergebnisse – Bezirk Leoben:
Bronze A: 1. FF St. Stefan ob Leoben, 2. FF Seiz 1, 3. FF Mautern, 4. FF Seiz 2, 5. FF Laintal, 6. FF Kammern, 7. FF St. Michael.
Bronze A Damen: FF Mautern.
Silber A: 1. FF Seiz 1, 2. St. Stefan ob Leoben, 3. FF Kammern, 4. FF Mautern, 5. FF St. Michael.
Silber A Damen: FF Mautern.
Ergebnisse – Bezirk Bruck/Mur:
Bronze A: 1. FF Göritz-Pogier, 1. FF St. Katharein a.d. Laming, 3. FF Picheldorf, 4. FF Kapfenberg-Diemlach, 5. FF Oberaich, 6. FF Thörl, 7. FF Aflenz-Kurort.
Silber A: 1. FF St. Katharein a.d. Laming, 2. FF Göritz-Pogier, 3. FF Picheldorf, 4. FF Oberaich, 5. FF Aflenz-Kurort.
Ergebnisse – Gäste Steiermark:
Bronze A: 1. FF St. Kathrein am Hauenstein, 2. FF Pusterwald, 3. FF Bischoffeld, 4. FF Fressnitz, 5. FF Jasnitz, 6. FF Gasen, 7. FF Kindberg-Stadt, 8. FF Mürzhofen.
Silber A: 1. FF Pusterwald, 2. FF Gasen, 3. FF St. Kathrein am Hauenstein, 4. FF Fressnitz, 5. FF Bischoffeld, 6. FF Kindberg-Stadt, 7. FF Jasnitz.
Zusammengesetzte Gruppen: Bronze A: 1. FF Grassnitz. Bronze B: 1. FF Abschnitt 03 Aflenz. Silber A: 1. FF Grassnitz, Silber B: 1. FF Abschnitt 03 Aflenz.
Zusammengesetzte Gruppen – Gäste Steiermark: Bronze A: 1. FF Fressnitz 2, 2. FF Leibnitz, 3. BtF voestalpine Tubulars. Silber A: 1. FF Fressnitz 2.
Alle Fotos unter: https://www.flickr.com/photos/74798911@N03/albums/72177720326384813