Aktuelles
Landesfeuerwehrtag 2007 in Thörl
Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 22.09.2007
Am 21. September fand in Thörl, Bezirk Bruck/Mur, der 123. Landesfeuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark statt. Alle Bezirksfeuerwehrkommdanten, die Landesbeauftragten sowie über 80 Delegierte folgten der Einladung des Landesfeuerwehrverbandes und kamen in die schöne Gemeinde Thörl, die dieses Jahr bereits auch den Landesleistungbewerb 2007 veranstaltete. Als besonderen Gast durfte Landesbranddirektor Albert Kern den Referenten des steirischen Feuerwehrwesens Landeshauptmann Mag. Voves bei dieser Veranstaltung begrüssen.

Download
In seiner Rede betonte der Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern die hohe Anzahl an technischen Einsätzen im vergangenen Berichtsjahr und verwies anhand einer Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit auf den wertvollen Beitrag der Feuerwehren bei der Verhinderung von volkswirtschftlichen Schäden. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Rede widmete der Landesfeuerwehrkommandant der künftigen Alarmzentrale "Florian Steiermark" an deren Konzeption bereits eifrig gearbeitet werde.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern überreichte im Anschluss an seine Rede Landeshauptmann Mag. Voves das große goldene Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes als Dank für die Unterstützung des steirischen Feuerwehrwesen.

Download

Download
Landeshauptmann Mag. Voves versicherte seine Unterstützung bzw. die der Landesregierung bei der Errichtung der neuen Alarmzentrale und unterstrich dies mit der spontanen Zusicherung von finanziellen Mitteln für die Planung der neuen Alarmzentrale.

Download
Durch einen Beschluss des hohen Landesfeuerwehrtages wurde der Landesfeuerwehrverband mit der Umsetzung des neuen Landesfeuerwehrgesetzes beauftragt.
Anschließend wurden einige Feuerwehrmitglieder mit hohen Auszeichnungen geehrt.

Download

Download

Download
Presseaussendung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark vom 22.09.2007