Bereich wählen

Aktuelles

Grazer Hauptplatz im Zeichen der Einsatzkräfte

Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 24.10.2007

Ganz im Zeichen der Einsatzkräfte steht am 25. Oktober 2007 der Grazer Hauptplatz. Nicht nur die abendliche Flaggenparade wird die Besucher in ihren Bann ziehen, auch das Vorprogramm ist ein echter Hit: Bereits ab 15 Uhr stellen sich Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bundesheer, Rettungshundebrigade und das Kriseninterventionsteam vor. Was diese Kräfte zu leisten imstande sind, zeigen zwei - in dieser Form wohl einmalige - Vorführungen um 15.45 und 16.45 Uhr!

Wer sich ein genaueres Bild über einige steirische Einsatzorganisationen machen will, hat dazu am kommenden Donnerstag, 25. Oktober, am Grazer Hauptplatz eine ausgezeichnete Möglichkeit. Im Vorprogramm zur abendlichen Flaggenparade präsentieren sich nämlich die Berufsfeuerwehr Graz, das Landes- und Stadtpolizeikommando, das Bundesheer, das Rote Kreuz, die Rettungshundebrigade und das Kriseninterventionsteam mit ausgewählten Gerätschaften. Vom Dekontaminationsfahrzeug des Bundesheeres bis hin zum Notarztwagen und Feuerwehrkranfahrzeug wird es eine Fülle an interessantem Einatzgerät zu sehen geben. Einen besonderen Anziehungspunkt werden mit Sicherheit auch die Rettungshunde darstellen.

Höhepunkte werden aber - dies kann schon jetzt behauptet werden - die beiden Vorführungen um 15.45 und 16.45 Uhr sein. Zeigen zuerst Polizei und Bundesheer, wie man im Falle eines Aufgriffes von Verdächtigen mit radioaktiven oder chemischen Substanzen vorgeht, werden im zweiten Block Berufsfeuerwehr Graz und Rotes Kreuz ihr hohes Können am Beispiel eines schweren Verkehrsunfalles demonstrieren.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist mit 17.30 Uhr angesetzt; unmittelbar danach beginnt bereits der Einmarsch für die abendliche Flaggenparade.

Mag. Wolfgang Hübel
Katastrophenschutz & Öffentlichkeitsarbeit
Abt. Katastrophenschutz und Feuerwehr
Lendplatz 15 - 17
8020 Graz