Bereich wählen

Aktuelles

Tagung der Feuerwehrkuraten

Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 19.11.2007

„Feuerwehrseelsorge und Psychologischer Dienst – Mitarbeit und Abgrenzung

Am 13. November fand in der Landesfeuerwehrschule Steiermark eine Tagung der steirischen Feuerwehrseelsorger unter der Leitung von Landesfeuerwehrkurat P. Dr. Michael Staberl statt.
Hauptpunkt der Zusammenkunft war der Aufbau eines Psychologischen Dienstes (Peer-System) im Steirischen Feuerwehrwesen. Als Referent wurde der niederösterreichische Landesfeuerwehrkurat Mag. P. Stephan Holpfer gewonnen, der auch als Vorsitzender im Arbeitskreis „Psychologischer Dienst“ im LFV Niederösterreich tätig ist.

Lebendig und lebensnah referierte er die Grundzüge der „Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen – SvE“ und berichtete über die Gründung dieses Sonderdienstes in Niederösterreich vor einigen Jahren. In Niederösterreich waren die Feuerwehrkuraten von Anfang an gut in den Dienst eingebunden, wenn er auch selbstständig, von der Feuerwehrseelsorge unabhängig, eingerichtet wurde.

Das „Peer-System“ hat sich inzwischen nicht nur in Niederösterreich sondern auch im Burgenland, in Oberösterreich, Salzburg und Tirol bewährt. Die Ausbildung erfolgt dabei nach der „Mitchell-Methode“ (CISM – Critical Incident Stress Management), einem international anerkannten Standard. Einige Feuerwehrkuraten haben diese intensive Ausbildung bereits beim Land Steiermark absolviert und stehen bereits im Einsatz.

Weiterer Programmpunkt war die Feuerwehrwallfahrt am 19. April 2008 nach Mariazell, an der möglichst viele Kuraten teilnehmen sollen. Natürlich blieb auch für den Meinungsaustausch und die Behandlung aktueller Fragen genug Zeit. In Grußworten dankten LBDS Gustav Scherz und Schulleiter BR Otto Fritz den Seelsorgern für ihr Engagement. 34 Kuraten nahmen an der ökumenischen Veranstaltung teil.