Aktuelles
5 Jahre Funkleistungsbewerbe in Bronze
Erstellt von Johann Massl am 03.01.2008
Mit Beginn der Umstrukturierung im Jahr 2002 unter dem damaligen Landesfunkbeauftragten und jetzigen Landesfeuerwehrkommandanten LBD Albert KERN, wurde eine neue Ära in der Weiterbildung auf dem Gebiet „Funk & Kommunikation“ eingeleitet.
Der damalige Arbeitskreis „FULA-B neu“ unter der Leitung von ABI Johann Kaufmann und dem verstorbenen ABI Manfred Tropper mit ihrem Team arbeiteten intensiv daran, eine Richtlinie zu erarbeiten, welche die breite Masse an Feuerwehrkameraden dazu animieren sollte, das Leistungsabzeichen zu erwerben.
Die Aufgabenstellung war sicherlich nicht einfach, sodass nach zahlreichen Arbeitssitzungen das Konzept „Simulierter Feuerwehreinsatz“ entstand. Weiters wurde auch der Weg verfolgt, diesen Bewerb in die Bezirke zu verlagern, um die Teilnehmeranzahl zu erhöhen.
Die daraus entstandene Richtlinie samt Durchführungsbestimmung wurde am 08. Mai 2003 vom Landesfeuerwehrausschuss beschlossen. Somit wurde umgehend mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen.
Die ersten Bewerbe fanden im Herbst 2003 als Landesbewerb in den Bezirken statt. Der Andrang zum Erwerb dieses Leistungsabzeichen war sehr hoch, stellten sich doch gleich steiermarkweit 776 Kameraden dieser neuen Herausforderung. Wenn man zu Bedenken gibt, dass es im alten Schema max. 220 Teilnehmer pro Jahr am Bewerb teilnahmen, ist dies eine Steigerung von mehr als 300%.
Aus der beigefügten Auswertung der letzten 5 Jahre kann man entnehmen, das nicht nur die Anzahl der Teilnehmer beim Bewerb um das FULA-B sehr hoch ist, sondern auch eine hohe Zahl an Teilnehmer um den Pokalbewerb immer wieder Ihre Leistungen unter Beweis stellen.
Der Bewerb hat in den letzten 3 Jahren auch in unseren Nachbarbundesländern großes Interesse erweckt, so dass bis zum heutigen Tage Feuerwehrkameraden aus Kärnten, Niederösterreich und sogar aus Deutschland das Leistungsabzeichen erwarben.
Abschließend möchte ich an dieser Stelle allen Bezirksfeuerwehrkommandanten, Bezirksbewerbsleiter, Bezirksbewerbsleiter-Stv. sowie allen Feuerwehrkameraden, welche als Bewerter um das FULA in Bronze aktiv mitarbeiten, recht herzlich für die mustergültige Durchführung danken. Ebenfalls meinen aufrichtigen Dank gilt den zahlreichen Pokalspendern, und den Feuerwehren, die sich als Veranstalter für diesen Bewerb zur Verfügung stellen.
GUT Heil
ABIdF Ing. Alfred SCHINTLBACHER